Image of linear rail component in medical machinery.

Medizintechnik 

Medical Devices

Der weltweite Markt für Medizintechnik wächst und wurde im Jahr 2014 auf mehr als 180 Mrd.€  geschätzt.

Medizintechnik ist in zwei Hauptkategorien unterteilt – therapeutische Instrumente (Skalpelle, Katheter, Schrittmacher, Kontaktlinsen etc.) und diagnostische Instrumente (Röntgengeräte, CT-Scanner, Ultraschall-Diagnosegeräte, MRT etc.).

Die Technologien bildgebender medizinischer Diagnosesysteme wie z. B. Röntgengeräte und CT-Scanner sowie Ultraschall-Diagnosegeräte werden kontinuierlich angepasst und weiterentwickelt, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Die Entwicklung von schnellen und hochpräzisen Diagnosegeräten schreitet voran, und entsprechend werden hohe Anforderungen an die Drehzahleignung und Präzision, Steifigkeit, Schwingungsarmut, Geräuscharmut und Wartungsfreundlichkeit der in solchen Geräten verbauten Wälzlager und Produkte für Linearbewegungen gestellt. 

NSK begegnet den Anforderungen des Marktes mit seinen Kerntechnologien wie Werkstoff-, Schmier- und Präzisionstechnologie und leistet so einen wesentlichen Beitrag zu leistungsfähigeren Maschinen für die Medizintechnik.


NSK Linear Guides

Da einige bildgebende medizinische Diagnosesysteme Geräte umfassen, die Menschen bewegen, sind sichere, vibrations- und geräuscharme Komponenten unerlässlich.

Die NH- und NS-Linearführungen von NSK bieten im Vergleich zu herkömmlichen Linearführungsprodukten weniger Vibrationen und eine geringere Geräuschentwicklung.

Die erhöhte Belastbarkeit leistet zusätzlich einen Beitrag zu einer kompakteren und leichteren medizinischen Ausrüstung.

Linearführungen

  • Von besonders wirtschaftlichen Standardkomponenten bis hin zu speziell entwickelten Lösungen
  • Langlebig durch Qualitätskomponenten
  • Ruhiger Lauf und hohe Präzision
  • Große Auswahl mit hervorragenden Leistungswerten in Verbindung mit höchster Präzision und extrem hohen Tragzahlen
  • Langzeitschmiereinheit K1 für wartungsarmen Betrieb als optimale Ergänzung

Kugelgewindetriebe

  • Hohe Zuverlässigkeit und Betriebssicherheit
  • Besonders langlebig und wirtschaftlich
  • Von Standardkomponenten bis hin zu Spezial-Kugelgewindetrieben für kundenspezifische Anwendungen
  • Maßgeschneiderte Schmiersysteme und Langzeitschmiereinheit K1 für wartungsarmen Betrieb verfügbar

Axial-Schräg­kugel­lager

  • Speziell für die Anforderungen von Kugelgewindetrieben entwickelt
  • Hohe Genauigkeit und Steifigkeit durch 60°-Kontaktwinkel
  • Mehrstufiges Dichtungssystem zum Schutz vor Schmutzpartikeln sowie gutes Fettrückhaltevermögen mit geringer Reibung und Wärmeentwicklung
  • Einfache Montage durch bereits definierte Vorspannung und direkter Anflanschung (BSF Reihe) an die Umgebungskonstruktion

Spacea-Serie

  • Speziell für extreme und anspruchsvolle Umgebungen wie Reinräume, Unterdruck oder hohe Temperaturen entwickelt
  • Gemäß individuellen Kundenanforderungen konzipiert und produziert
  • Umfassende Erfahrung durch weitere Sonderanwendungen
  • Spezielle Auswahl verfügbarer Werkstoffe (amagnetisch, korrosions- und säurebeständig, fettfrei usw.)