In einem großen BHKW (Blockheizkraftwerk) in Rumänien kam es häufig zu Wälzlagerausfällen an den Zentrifugalpumpen für die Wasserbereitstellung. Durch die wiederholten Stillstände und die Wartungszeiten für den Wälzlageraustausch entstanden Kosten in Höhe von 29.450 €.
Aufgrund von Wälzlagerausfällen an den Zentrifugalpumpen stand im BHKW die Wasserbereitstellung still, die Energieerzeugung war unmöglich.
Dabei zeigte sich, dass die Pumpenlager mangelhaft geschmiert waren, weshalb die Wasserbereitstellung nicht mehr reibungslos funktionierte.
NSK empfahl den Umstieg auf einen anderen Wälzlagertyp: lebensdauergeschmierte Rillenkugellager mit DDU-Dichtungen und Hochtemperaturfett. Durch den Umstieg wurden Ausfall- und Wartungszeiten sowie die Kosten für Ölnachschmierung und Ersatzlager um 28.970 € pro Jahr gesenkt.
>> Rillenkugellager mit DDU-Dichtungen und Hochtemperaturfett
Vorher
29.450 €
NSK Lösung
480 €
Bitte auswählen….