Bei der Instandhaltung eines Windturbinengetriebes wurde festgestellt, dass einige Lagersitze aufgrund von Verschleiß nicht mehr die ursprüngliche Spezifikation erfüllten. Die Wälzlager saßen lose auf der Welle, was zu weiterem Verschleiß an den Lagerstellen geführt hätte. Um die Herstellung neuer Wellen zu vermeiden, wurden die alten Wellen überarbeitet und NSK gebeten, spezielle Wälzlager mit einem kleineren Bohrungsdurchmesser bereitzustellen. Die Herstellung neuer Wellen hätte 21.500 € gekostet.
Eine Überarbeitung der ursprünglichen Wellen und die Beschaffung der NSK Sonderlager war wesentlich günstiger als eine komplette Neuherstellung der Wellen.
Die Ingenieure von NSK entwickelten maßgeschneiderte Lager, sodass die ursprünglichen Wellen nicht ersetzt werden mussten.
Nach eingehender Analyse entwickelten die NSK Ingenieure eine Lösung mit kundenspezifischer Bauform und speziellem Bohrungsdurchmesser. Die Wellen mussten nicht ersetzt werden. Durch die Wiederverwendung wurden 19.224 € eingespart.
Vorher
25.172 €
NSK Lösung
5.948 €
Bitte auswählen….