Navigieren zu
Schmierstoff - Öl-Luft Schmierung
 
        
    
    
    
Deutliche Fortschritte und Leistungssteigerungen wurden bereits auf dem Gebiet der Fettschmierung bei schnelllaufenden Lagerungen erzielt. Die Öl-Luft-Schmierung hat sich als eine sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Schmierung bewährt. Durch eine Schmierstoffzuführung (Nut und Bohrung im Außenring) wird der Schmierstoff bei den hohen Drehzahlen sicher in das Lager eingespritzt. Diese Zufuhr ermöglicht außerdem eine Verringerung der Bauteile und somit eine Vereinfachung der Gesamtkonstruktion der Spindel.
Zustandsbeschreibung
- Hohe Genauigkeit
Industrien
- Werkzeugmaschinen
Produkteigenschaften
- Hochgenauigkeits- Schrägkugellager
- Lager in den ISO Baureihen 10 und 19
- Integrierte Abdichtung mit O-Ringen aus NBR
- Für Fest- und Loslagerung geeignet
Vorteile
- Sichere Schmierstoffversorgung direkt an den Funktionsflächen
- Steigerung der Lagerlebensdauer und somit der Spindelsteifigkeit
- Kompaktere Spindelkonstruktionen
- Kostenreduzierung
            
                70
                
            
                BER10
                
            
                H
                
            
                T
                
            
                E33
                
            
                SU
                
            
                EL
                
            
                P3
                
            
                Y3
                
            
                Y3
                
            
        
    | Beschreibung anzeigen | |
| Beschreibung | |
|---|---|
| 70 | Nenndurchmesser der Bohrung | 
| BER10 | Lagerbauart / Maßreihe | 
| H | Werkstoff | 
| T | Käfig | 
| E33 | Nachschmierbohrung und Nut im Außenring | 
| SU | Anordnung | 
| EL | Vorspannnung | 
| P3 | Genauigkeit | 
| Y3 | O-Ringe im Außenrring | 
| Y3 | O-Ring in Outer Rings | 
 
        
    
    
    
Teilen