NSK Wälzlager in der Fahrzeugherstellung
Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielen Unternehmen der Automobilindustrie. Wir helfen Ihnen, Kosten für ungeplante Stillstände zu vermeiden und die Produktivität zu erhöhen.
Wälzlager und Linearsysteme von NSK sind weltweit für ihre Qualität und Zuverlässigkeit geschätzt. Sie werden eingesetzt in Bereichen mit kontinuierlich hohen Geschwindigkeiten wie bei Förderbändern und/oder bei extrem Temperaturen in Trocknungsöfen. Und sie überzeugen durch Leistung und lange Lebensdauer selbst in kontaminierten Bereichen wie in der Fahrzeuglackierung und auch besonders da, wo es auf Präzision ankommt – in Roboterarbeitszellen.
Unsere NSK Automotive Experten verstehen Ihre Anforderungen – ob in der Erstausrüstung oder bei Wartung, Reparatur. Gerne unterstützen wir Sie, Ihre Fertigungsanlagen in Gang zu halten und Produktionsprozesse noch effizienter zu gestalten.
Bei Fertigungsprozessen wie Walzen, Stanzen, Zerspannen und Tiefziehen wird Stahl unter hohen Belastungen geformt oder zerspant. Die hierzu eingesetzten Maschinen werden hart beansprucht.
NSK Pendelrollenlager mit Messing- oder Stahlkäfig der NSKHPS-Serie
Die NSKHPS-Serie (High Performance Standard) zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer selbst unter extremen Bedingungen wie schweren Lasten und hohen Geschwindigkeiten aus. Sie erreichen eine zweimal längere Lebensdauer als übliche Pendelrollenlager und sorgen damit für längere Maschinenlaufzeiten und niedrige Wartungskosten. Durch die stark verbesserten Käfige und die optimierte Innenkonstruktion sind NSKHPS-Pendelrollenlager von NSK verschleißfest und überzeugen durch eine 20% höhere Drehzahlgrenze.
Die HTF-Kugelgewindetriebe und Axialschrägkugellager der TAC-Serie sorgen auch bei hohen Belastungen für Präzision und Zuverlässigkeit.
Betriebsbedingungen: Höchste Präzision der Roboter in verschmutzen Umgebungen mit schnellen Beschleunigungen und Abbremsen
Bei der Fertigung der Rohkarosserie werden im gesamten Prozess Förderanlagen und Roboter genutzt. Beim Einbau von Chassis und Seitenblechen oder beim Schweißen müssen Roboter äußerst präzise arbeiten und dabei ständig Geschwindigkeiten und Richtungen ändern. Erschwerend kommt hinzu, dass die Fertigungslinie durch Schweißungen verunreinigt ist und sogar Schaden nehmen kann.
NH, NS Linearführungen mit NSK Langzeitschmiereinheit K1 , NSKHPS Schrägkugellager, abgedichtete Schrägkugellager, Lager für Kugelgewindetriebe TAC-Serie, Molded-Oil Technologie für Wälzlager in Förderbändern
Mit der NSK Lösung werden Präzision, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Roboter sichergestellt. Durch die lange Lebensdauer sind die Wartungskosten für Roboter und Förderanlagen reduziert. Dies wird u.a. durch die NSK Langzeitschmiereinheit K1 sichergestellt, die einen nahezu wartungsfreien Betrieb ermöglicht. Zudem werden der Schmiermittelverbrauch und damit Kosten deutlich reduziert.
Betriebsbedingungen: Umgebung mit hohen Temperaturen und Kontaminierung die stark korrosionfördernd wirkt.
Um ein optimales Qualitätsergebnis – einen korrosionsbeständige Lackierung mit perfekt Oberfläche zu erzielen, durchläuft die Karosserie einen Prozess mit verschiedenen Bädern und Lackaufträgen. Die Anti-Korrosions-Behandlungen sind allerdings für die Fertigungslinie selbst sehr korrosiv, außerdem können die im Fertigungsprozess verwendeten Linearführungen beschädigt werden. Danach wird die Karroserie auf Förderbändern durch Trockenöfen geführt die extrem hohen Temperaturen standhalten müssen.
Durch die Tieftemperatur Chrombeschichtung halten die Linearführungen mehr als 5mal so lange wie herkömmliche Führungen ohne diese Beschichtung. Hinzu kommt, dass die NSK Schmiereinheit K1 eine sehr lange, wartungsfreie Betriebszeit ermöglicht – selbst unter schwierigen Schmierungsbedingungen. Die abgedichteten Führungeneinheiten sind ideal geeignet für den gesamten Lackierungsprozess.
Der spezielle NSK Festschmierstoff Molded-Oil reduziert deutlich die Ausfallzeiten von Lagern bei mittleren Temperaturen.
Viele Fahrzeughersteller produzieren selbst Motoren und Getriebe. Die Prozesse - Drehen, Fräsen, Schleifen – erfordern selbst bei hohen Geschwindigkeiten absolute Präzision. Der Trend geht hier zu Hochgeschwindigkeitsspindeln, die präzise, zuverlässig und kosteneffizient arbeiten.
Abgedichtete Schrägkugellager, ROBUST Zylinderrollenlager für hohe Geschwindigkeiten mit speziellem SHX Stahl
Alle Lösungen von NSK sind perfekt für die verschiedenen Werkzeugmaschinen in Fertigungsprozessen von Motoren und Getrieben geeignet. Sie sorgen dafür, dass diese präzise laufen und einen langen wartungsfreien Betrieb ermöglichen – und damit für hohe Produktivität im Gesamtgefüge sorgen.
Hochleistungs-Zylinderrollenlager entwickelt für Anwendungen mit höchsten Drehzahlen z.B. für Spindellagerungen in Bearbeitungszentren. >>
Bitte auswählen….