Produkte und Lösungen von NSK sind überall dort, wo etwas bewegt wird – auch unter härtesten Einsatzbedingungen. Unsere hoch präzisen Wälz- und Kugellager laufen in Windturbinen und Werkzeugmaschinen, unsere Linearsysteme findet man in Fertigungsstraßen und unsere Automobil-Komponenten sind in den Fahrzeugen nahezu aller renommierten Automobilhersteller verbaut.
Umsatz: circa 920 Millionen Euro (März 2020)
Mitarbeiter: circa 4.400 in Europa
Geschäftsbereiche & Produkte
Maschinen- & Anlagenbau
NSK Wälzlagertechnologien & Linear- und Präzisionstechnik
(EIBU - European Industrial Business Unit)
Automobilindustrie
NSK Lagermodule
(EABU - European Automotive Business Unit)
NSK Lenksysteme
(ESBU - European Steering)
NSK (Nippon Seiko K. K.) ist ein 100 Jahre altes japanisches Unternehmen, welches sich vom regionalen Kugellageranbieter zum global operierenden Wälzlagerspezialisten und Automobilzulieferer entwickelt hat. Heute beschäftigt NSK mehr als 31.700 Mitarbeiter in 30 Nationen. Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete das internationale Unternehmen einen Umsatz von 6.811 Millionen €. Dieses Ergebnis ist auch auf steigende Investitionen in Forschung & Entwicklung zurückzuführen, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Qualität von Produkten und Services stetig zu verbessern und sein Ziel der Qualitätsführerschaft zu erreichen. Neben einem vollständigen Wälzlagerportfolio entwickelt und fertigt NSK außerdem Präzisionskomponenten bzw. Mechatronikprodukte sowie Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie, wie z. B. Radlagereinheiten und elektrische Servolenksysteme.
Seine erste europäische Niederlassung eröffnete NSK 1963 in Düsseldorf, Deutschland und das erste europäische Produktionswerk 1976 in Peterlee, England. Die NSK Europe Ltd. vereint heute pan-europäischen Vertrieb; Produktionsstätten in England, Polen und Deutschland; Logistikzentren in den Niederlanden, Deutschland und England sowie Technologiezentren ebenfalls in Deutschland, England und Polen ein umfassendes Netzwerk lokaler Vertriebshändler. 1990 übernahm NSK die UPI Gruppe und damit den renommierten europäischen Wälz lagerhersteller RHP mit dessen Werk in Newark, Großbritannien.
Unterteilt ist der europäischen NSK in vier anwendungsbezogene Geschäftsbereiche: Industriewälzlagertechnologien & Linear- und Präzisionstechnik (EIBU) sowie Lagermodule und Lenksysteme für die Automobilindustrie (EABU & ESBU). In dieser Organisation erwirtschafteten die 4.400 Mitarbeiter einen Umsatz von mehr als 920 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2020.
Wir setzen die Zukunft in Bewegung. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Produkte und Systeme, Innovationen in neuen Produktbereichen und die zukunftsorientierte Transformation unseres Unternehmens sind wir dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus. Das ist der Sinn unseres Unternehmens und bildet die Basis für ein nachhaltiges Geschäft im Bereich „Motion & Control“.
Unsere Grundwerte sind: Sicherheit, Qualität, Compliance und Umwelt.
Kundenzufriedenheit ist unser wichtigstes Kapital und die Grundlage für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf langfristige Kundenbeziehungen, die auf gegenseitigem Vertrauen basieren. Wir haben starke, etablierte Wurzeln in der japanischen Kultur, die wir mit unseren europäischen Stärken kombinieren, um einen erstklassigen Service zu bieten.
Als agiles Unternehmen arbeiten wir in multinationalen Teams mit unternehmerisch denkenden Mitarbeitern und unterstützen die Entwicklung aller Mitarbeiter in einem Arbeitsumfeld mit nationaler Vielfalt und Geschlechterdiversität. Wir arbeiten systematisch, präzise, schnell, sicher und konform.
Wir möchten die Zukunft in Bewegung setzen – für unsere Gesellschaft, unsere Kunden, Aktionäre und Mitarbeiter.
Mit Wälzlagern zu Weltruf. Bereits 1916 startete NSK seine Geschäfte als erster japanischer Hersteller von Wälzlagern. Seitdem haben wir nicht nur unsere Produktpalette, sondern auch unsere Serviceleistungen für verschiedene Industriebereiche kontinuierlich ausgebaut und verbessert.
1916
1930er
1940er
1950er
1960er
1970er
1980er
1990er
2000er
2010er
Strengthening Our Business Foundations for the Next Leap Forward
Japan's Bearing Pioneer
Bearings are vital components in improving the efficiency and reliability of machines, contributing to reduced energy loss. They are regarded as a staple of the industrial world and are used in a wide variety of applications.
In 1916, NSK became the first company in Japan to develop and manufacture bearings, and ever since, we have continued to innovate revolutionary technology and products. Over our nearly 100 years of business operations we have actively contributed to worldwide industrial development and environmental preservation. In the early 1960s we set our sights overseas and, to date, have established business locations across 30 countries. We are a world-trusted brand, providing our global customer base with the highest quality and performance.
NSK aims to contribute to the well-being and safety of society and to protect the global environment through our innovative technology integrating MOTION & CONTROL™. In 2016 we will celebrate our 100th anniversary, and to mark this event we have designed NSK Vision 2026, an image of the company we aim to become over the next 10 years. Our main message, Setting the Future in Motion, represents our commitment to bringing safety, reliability, and comfort to people's lives-enriching lifestyles and building a brighter future through our products and services.
Becoming an Outstanding Global Company
NSK is carrying out strategies to enhance competitiveness and achieve further growth based on our principles of safety, quality and compliance. By doing so, we aim to develop corporate fundamentals appropriate for a company with net sales of one trillion yen, establishing ourselves as a truly outstanding global company.
Our next stage of growth will focus not only on meeting the expectations of our customers and securing their trust, but also providing new value to society as a whole.
Toshihiro Uchiyama,
President & CEO
NSK Ltd.
NSK celebrated its 100th anniversary on November 8, 2016. The fact that we have been able to conduct successful business operations over a century is a strong testament to solid support received over the years from all stakeholders, including customers and the local community. For this I offer my sincere gratitude.
Ever since developing the first bearings in Japan, we have leveraged our proprietary technology to supply customers in a wide range of fields with bearings and other machine components, thereby supporting industrial growth and contributing to society through the creation of a safe, reliable and comfortable world.
To mark the company’s 100th anniversary, we contemplated the kind of company we would like to become in the future, culminating in NSK Vision 2026. This vision specifies the direction we will aim for and the goals we will strive to accomplish over the next 10 years, and will serve as a guiding principle for the realization of our mission statement.
By repeatedly take on challenges, no matter how small, the NSK Group’s 30,000 employees will work together as one to elicit the company’s all-round strength. United in this way, we are determined to continue striving to make people’s lives safer, more reliable, and more comfortable—enriching lifestyles—to build a brighter future through the products we develop for our customers.
As we consider the prospects for our next 100 years, we look forward to the challenges that lie ahead, knowing that our accumulated experience and expertise comprise the very foundations of our enduring success. In facing the myriad of future challenges, we ask for the ongoing understanding and support of all stakeholders to ensure the NSK’s ongoing success.
Toshihiro Uchiyama,
President & CEO
Bitte auswählen….